Eine kleine Laudatio für den

Text : Regina Schiewe
2021 wurde der Frauenchor Schloß Ricklingen 60 Jahre alt. Eine Feier hat es wegen Corona nicht gegeben und nun gibt es ihn nicht mehr. Unsere langjährige Chorleiterin Maria " Mike " Otten ist Anfang
2022 ganz plötzlich verstorben, dabei hat sie sich diese Feier doch so sehr gewünscht...
Um den Chor mit seiner langen Geschichte wenigstens ein wenig Hoch leben zu lassen und Mike ihren Wunsch zumindest im Kleinen zu erfüllen, bekommt der Chor hier jetzt eine kleine Ehrenseite !

1961 wurde der Chor gegründet, damaliger Chorleiter war bis zu seinem Tod 1971 Walter Kiekow
Aber es wurde nicht nur gesungen ! Regelmäßig gab es kleine Theateraufführungen, damals noch oft im Gasthaus " Zur Linde "
Bei Schützen- und Ernteumzügen wurde mitmarschiert, oder auch mal mit geschmückten Fahrrädern mitgeradelt.
Viele Auftritte gab es für den Chor.
Dazu gehörten Vereinsjubiläen,
Gottesdienste, Adventsfeiern und auch in der Inselkirche Spiekeroog konnte man den Frauenchor schon hören.
Und gefeiert wurde natürlich auch so einiges, wie Fasching oder die eigenen Jubiläen. Tatsächlich war das 60jährige Jubiläum wohl das einzige, welches nicht gefeiert wurde.
Die Festschrift vom 50jährigen Bestehen des Chores kann man sich hier anschauen.
50
Nach den Chorleitern Gerhard Bruns und
Jan Thorndike übernahm
1988 dann Mike Otten bis zu ihrem Tod und der damit verbundenen Auflösung den Chor
Besonders gern wurde sich immer an die vielen Chorfahrten und Ausflüge erinnert, wie zum Beispiel in die Lüneburger Heide...
Ich kam erst 2014 mit 39 Jahren zum Chor, da war ich schon mit Abstand die Jüngste. Auch ich habe noch mal einen Tagesausflug mitmachen können.
Mir war die Adventszeit immer am liebsten, unsere kleinen Weihnachtsfeiern und die Auftritte in der Kirche bei " Wort und Musik "
Und auch unsere Feiern vor den Sommerferien und gemeinsame Geburtstagsfeiern haben mir immer sehr viel Spaß gemacht.
Als dann am 28.2.2022 ganz plötzlich Mike Otten starb, war das für uns alle ein großer Schock, aber auch eine Art Zeichen. Seit Jahren gab es so gut wie keinen Nachwuchs mehr, die Zahl der Chormitglieder schrumpfte immer weiter. Schweren Herzen entschlossen wir uns also dazu, den Chor aufzulösen. Mehr als 60 Jahre Frauenchor mit einem starken Zusammenhalt, viel Gesang und vielen schönen Momenten sind nun Geschichte.
Aber wer weiß, vielleicht wird es ja eines Tages einen Nachfolgechor geben, lassen wir uns überraschen.


